Erfolge der Ruderer im Januar auf dem Ergometer
Der Januar-Wettkampf der Deutschen Schüler-Ergometer-Challenge über die 3000-Meter-Strecke hatte eine ausgezeichnete Resonanz. Im Vergleich zum Vormonat konnten die Teilnehmerzahlen um 23% auf 511 Sportler*innen aus 74 Schulen bzw. Vereinen gesteigert werden. Es kamen insgesamt 47 (!) Achter in die Wertung.
Prominenteste Starter waren die vierfache Ex-Weltmeisterin Marie-Louise Dräger und Hannes Ocik vom aktuellen Deutschland-Achter (beide Schweriner RG). Vom RTHC Bayer Leverkusen waren die amtierenden U23-Europameister Julius Christ und Robin Goeritz dabei.
Vom Carolinum waren 45 Aktive am Start. Es gab einen ersten, drei zweite und einen dritten Platz.
Sieger in der Einzelwertung der 11-Jährigen wurde unter 30 Startern Linus Feldkamp (Carolinum). Er gewann vor Ruderern aus Wolgast und aus Schwerin. Im Vierer belegte Linus den zweiten Platz hinter dem Team der Schweriner RG. Außerdem gab es in der Einzelwertung hinter einer Sportlerin aus Preetz noch einen zweiten Platz für Valeria Grismann. Sie war mit 12:02,0 Minuten schnellste Caro-Ruderin. Zeitbester unter allen Carolingern war Ex-Juniorenweltmeister Matthias Hörnschemeyer (Abitur 2012) mit 9:56,6 Minuten.
Die beiden Caro-Achter präsentierten sich wieder in starker Verfassung. Der Schüler-Achter belegte den zweiten Platz hinter dem Besselgymnasium Minden und vor dem Ratsgymnasium Osnabrück. Der Schülerinnen-Achter wurde Dritter hinter dem Gymnasium Philippinum Weilburg und dem Friedrich-Schiller-Gymnasium Preetz.
Unterdessen läuft bereits die Februar-Challenge über 1000 Meter. Weitere Informationen gibt es unter www.srvn.de.