Es ist wichtig, einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt. Richard Feynman
Das Fach Physik am Carolinum
In allen Jahrgangsstufen erfolgt die Auseinandersetzung mit dem Thema zunächst über das Experiment. Soweit sinnvoll möglich finden diese in Kleingruppen in Schülerhand statt, wofür moderne Experimentiermaterialien für alle Themenbereiche vorhanden sind. Aktuell konnten digitale Messgeräte für die drei Naturwissenschaften angeschafft werden, die eigenständig messen, aber auch über iPads gesteuert werden können, sodass exakte Messdaten einfach geteilt und ausgewertet werden können. Für Interessierte gibt es über den Unterricht hinaus Angebote wie die AG Jugend Forscht oder Physik im Advent.
Ansprechpartner
OStR Kai Crystalla, kai.crystalla@caro-os.de
Klassen 5/6
Klassen 9/10
Energieumwandlungen, Halbleiter, Atom- und Kernphysik
Qualifikationsphase 12/13
Elektrische und magnetische Felder, Induktion, Schwingungen und Wellen (auch Licht als Welle), Quanten, Atome, Kernphysik
Klassen 7/8
Einführungsphase Klasse 11
Dynamik, Akustik