Das Gymnasium Carolinum ist eine städtische Schule mitten im Herzen von Osnabrück. Als modernes Traditionsgymnasium besticht das Carolinum mit einer über 1200 Jahre währenden Bildungsgeschichte. Die 804 n. Chr. von Kaiser Karl, dem „Vater Europas“, gegründete Schule ist stets den sich verändernden Bedürfnissen sowie Heraus-forderungen der jeweiligen Zeit gerecht geworden und geht der Zukunft durch ihre vielseitige Ausrichtung optimistisch entgegen.
I Unsere Werte und Ziele
Jede Schülerin sowie jeder Schüler ist einzigartig und bringt individuelle Fähigkeiten, Interessen sowie Talente mit. Die Gemeinschaft des Carolinums fördert sowohl die Entwicklung der jeweiligen Persönlichkeit als auch die individuellen Stärken. Dazu sollen ein innovatives, kritisches und zugleich demokratisches Denken, eine freie Kreativität, respektvolle Kommunikation und Teamarbeit, zeitgemäße digitale Kompetenzen und eine verantwortungsbewusste Handlungsorientierung vermittelt werden.
II Unser Bildungskonzept
Individuelle Begabungen und Kompetenzen stehen bei uns genauso im Fokus wie der gymnasiale Anspruch einer zum Studium befähigenden Allgemeinbildung. Unser hoher Qualitätsanspruch an die Lehre führt gleichfalls zur Befähigung von eigenständigem Lernen, welches neben dem Fordern auch das Fördern mit in den Blick nimmt. Die beiderseitige Lernbereitschaft auf vielen Ebenen führt durch einen kollegialen Austausch sowie regelmäßigen Fortbildungen zu einem hohen Niveau im Fachunterricht. Bewährte und innovative Unterrichtsmethoden sollen die Schülerinnen und Schüler motivieren, sodass mehr Selbstständigkeit und Leistungsbereitschaft entstehen. Fachliche sowie soziale Fähigkeiten erfahren allerseits Wertschätzung und Anerkennung.
III Unsere Wahl- und Spezialisierungsangebote
Das schon in der Sek. I breit angelegte Fächerangebot im gesellschaftlichen sowie sprachlichen Bereich, in den MINT-Fächern, aber auch musisch-künstlerischen und sportlichen Bereichen bedeutet eine Vielfalt in der eigenständigen Entfaltung der jeweiligen Begabung und dient der individuellen Profilbildung. In der weiterführenden Qualifikationsphase der Oberstufe können eigene Interessen vertieft werden und in erste wissenschaftliche Erkenntnisse sowie Fähigkeiten münden.
IV Unsere Arbeitsgemeinschaften und Kooperationen
Unsere Schulgemeinschaft lebt und wirkt im historischen Zentrum Osnabrücks. Die Nähe zum Dom, der Marienkirche, dem Rathaus, dem Theater, der Universität, den Museen und Bibliotheken verschafft uns standortgebundene Vorteile, die einen ganzheitlichen Ansatz von Bildung und Erziehung ermöglichen. Kooperationen mit unseren Nachbarn, besonderen Sportstätten sowie ausländischen Partnerschulen, das vielfältige AG-Angebot sowie die Teilnahme an außergewöhnlichen Projekten und bei Wettbewerben führen zu nachhaltigen Erfahrungsschätzen, auch im Hinblick auf die Berufsvorbereitung.
V Unsere Stärkung von Vertrauen und Orientierung
Im partnerschaftlich-demokratischen Miteinander lebt unsere Schulgemeinschaft vor Ort, darüber hinaus mit allen Ehemaligen und uns unterstützenden Vereinigungen, wie dem Carolingerbund, der Stiftung Carolinum und dem Förderverein. Aus dieser ermutigenden Verbundenheit nehmen wir am Carolinum unser vielfältiges Schulleben verantwortungsvoll wahr und heißen alle Menschen willkommen, die unsere christlich humanistisch geprägten Wurzeln respektieren und sich daran orientieren wollen.