Von Kaiser Karl dem Großen im Jahre 804 gegründet, gibt das Gymnasium Carolinum als wohl älteste Schule Deutschlands die Antwort auf die Frage, warum es sich lohnt, gerade diese Schule zu besuchen.
Das Carolinum liegt, gut erreichbar, ganz im Zentrum der Stadt. Dieser privilegierte Standort in unmittelbarer Nähe zu Dom, Theater, Rathaus, Stadtbibliothek, Museum und Kinos bietet große pädagogische Chancen, die wir in vielfältiger Weise nutzen, z. B. für eine enge Kooperation mit den Städtischen Bühnen, für Schulgottesdienste, Museums- oder Kinobesuche.
Das Carolinum bietet ein ganz besonders breites Angebot von Fächern, z. B. neben Französisch und Latein auch Spanisch als zweite Pflichtfremdsprache ab Klasse 6, Griechisch als Wahlsprache ab Klasse 8, Philosophie als Wahlfach ab Klasse 10. Den einzelnen Schullehrplänen der Fächer ist zu entnehmen, dass Exkursionen und der Einbezug außerschulischer Lernstandorte eine wichtige Rolle in unserem Schulalltag spielen. Mit dem gesunden Selbstvertrauen, das aus langer Tradition herrührt, hält das Carolinum in methodischer Hinsicht an Bewährtem fest und greift gleichzeitig sinnvolle Neuerungen auf.
Der Kern von Schule ist Unterricht, aber Unterricht ist nicht alles. Mit Gleichgesinnten gemeinsam zu arbeiten oder zu spielen, macht Freude, schafft Räume für positive Erfahrungen, entfaltet Potenziale und erlaubt einen völlig neuen Blick auf die Schule.
Aus diesem Grund legt das Carolinum großen Wert auf ein breit angelegtes, vielseitiges AG-Angebot, das für jeden etwas bietet. Da kann es auch mal sein, dass der Informatik-Lehrer eine Judo-AG und die Spanisch-Lehrerin eine Mädchen-Fußball-AG leitet. Am Anfang eines jeden Schuljahres erhält jede Schülerin und jeder Schüler einen AG-Wahlbogen und hat dann die Qual der Wahl.
GanztägigJg. 13: Bekanntgabe der Zensuren; Ausgabe der Meldebögen zur Abiturprüfung
Osnabrücker Mathematikolympiade (OMO)
Osnabrücker Mathematikolympiade (OMO)
Gymnasium Melle
11:30 – 13:00Jg. 11: Abiturinformation
Dienstag17.März17
Mittwoch18.März18
Ganztägig1. Konferenz der Prüfungskommision
Meldung zur Abiturprüfung
möglicher Wandertag
Donnerstag19.März19
19:00 – 20:00Jg. 5: Elternabend zur Wahl der 2. Fremdsprache
Freitag20.März20
Samstag21.März21
Sonntag22.März22
Montag23.März23
GanztägigOsterferien
Montag23.März – Mittwoch1.April
Osterferien
Dienstag24.März24
GanztägigOsterferien
Montag23.März – Mittwoch1.April
Osterferien
Mittwoch25.März25
GanztägigOsterferien
Montag23.März – Mittwoch1.April
Osterferien
Donnerstag26.März26
GanztägigOsterferien
Montag23.März – Mittwoch1.April
Osterferien
Freitag27.März27
GanztägigOsterferien
Montag23.März – Mittwoch1.April
Osterferien
Samstag28.März28
GanztägigOsterferien
Montag23.März – Mittwoch1.April
Osterferien
Sonntag29.März29
GanztägigOsterferien
Montag23.März – Mittwoch1.April
Osterferien
Montag30.März30
GanztägigOsterferien
Montag23.März – Mittwoch1.April
Osterferien
Dienstag31.März31
GanztägigOsterferien
Montag23.März – Mittwoch1.April
Osterferien
April 2026
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mittwoch1.April1
GanztägigOsterferien
Montag23.März – Mittwoch1.April
Osterferien
Donnerstag2.April2
GanztägigKarfreitag
Freitag3.April3
Samstag4.April4
GanztägigOstersonntag
Sonntag5.April5
GanztägigOstermontag
Montag6.April6
GanztägigOsterferien
Dienstag7.April7
Mittwoch8.April8
8:00 – 11:15JgSt 13: Ende des vierten Schulhalbjahres der Qualifikatikonsphase
Donnerstag9.April9
Freitag10.April10
GanztägigAbiturklausur Geschichte
Samstag11.April11
Sonntag12.April12
Montag13.April13
Ganztägigbiturklausur Spanisch
Dienstag14.April14
GanztägigAbiturklausur Informatik
Mittwoch15.April15
GanztägigAbiturklausur Kunst
Donnerstag16.April16
15:30 – 19:00Pädagogische Konferenzen
Freitag17.April17
GanztägigAbiturklausur Erdkunde
Samstag18.April18
Sonntag19.April19
Montag20.April20
Dienstag21.April21
Mittwoch22.April22
GanztägigAbiturklausur Biologie
Donnerstag23.April23
GanztägigAbiturklausur Physik
Zukunftstag für die Jg. 5-9
Freitag24.April24
GanztägigAbiturklausur Chemie
Samstag25.April25
Sonntag26.April26
Montag27.April27
GanztägigAbiturklausur Latein
Dienstag28.April28
GanztägigAbiturklausur Deutsch
Mittwoch29.April29
GanztägigAbiturklausur Politik-Wirtschaft
Donnerstag30.April30
GanztägigAbiturklausur Englisch
Tag der Arbeit
Mai 2026
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Freitag1.Mai1
Samstag2.Mai2
Sonntag3.Mai3
Montag4.Mai4
GanztägigAbiturklausur Musik
Dienstag5.Mai5
GanztägigAbiturklausur Religion/Werte und Normen
Mittwoch6.Mai6
GanztägigAbiturklausur Mathematik
Donnerstag7.Mai7
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Freitag8.Mai8
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Abiturklausur Französisch
Samstag9.Mai9
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Sonntag10.Mai10
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Montag11.Mai11
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Abiturprüfung Teilkompetenz Sprechen in neu beginnenden Fremdsprachen Französisch und Spanisch
Dienstag12.Mai12
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Mittwoch13.Mai13
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Christi Himmelfahrt
Donnerstag14.Mai14
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Ferientag
Freitag15.Mai15
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Samstag16.Mai16
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Sonntag17.Mai17
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Montag18.Mai18
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Dienstag19.Mai19
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Abgabe der Prüfungsaufgaben für den Folgetag
Mittwoch20.Mai20
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
JgSt 13: Prüfungszeitraum für die Prüfungen in den mdl. Prüfungsfächern (P5)
Mittwoch20.Mai – Donnerstag21.Mai
JgSt 13: Prüfungszeitraum für die Prüfungen in den mdl. Prüfungsfächern (P5)
der genaue Termin wird noch genannt
Studientag
Donnerstag21.Mai21
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
JgSt 13: Prüfungszeitraum für die Prüfungen in den mdl. Prüfungsfächern (P5)
Mittwoch20.Mai – Donnerstag21.Mai
JgSt 13: Prüfungszeitraum für die Prüfungen in den mdl. Prüfungsfächern (P5)
der genaue Termin wird noch genannt
Letzter Abgabetermin der Abiturklausuren beim FPL für Gruppen mit weniger als 10 Arbeiten
Freitag22.Mai22
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Samstag23.Mai23
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Pfingstsonntag
Sonntag24.Mai24
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Pfingstmontag
Montag25.Mai25
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Ferientag
Dienstag26.Mai26
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Mittwoch27.Mai27
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Donnerstag28.Mai28
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Letzter Abgabetermin der Abiturklausuren beim FPL für Gruppen mit mehr als 10 Arbeiten; Letzter Abgabetermin der Abiturklausuren beim Schulleiter für Gruppen mit weniger als 10 Arbeiten
Freitag29.Mai29
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Samstag30.Mai30
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Sonntag31.Mai31
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Juni 2026
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Montag1.Juni1
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Dienstag2.Juni2
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Mittwoch3.Juni3
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Donnerstag4.Juni4
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Letzter Abgabetermin der Abiturklausuren beim Schulleiter für Gruppen mit mehr als 10 Arbeiten
Freitag5.Juni5
GanztägigNachschreibtermine Abitur
Donnerstag7.Mai – Freitag5.Juni
Nachschreibtermine Abitur
Samstag6.Juni6
9:00 – 10:30Projekt Gesunde Stunde
9:00 – 10:30
Projekt Gesunde Stunde
Schulhof und Sporthalle
Sonntag7.Juni7
Montag8.Juni8
GanztägigKlassenfahrt der 10. Klassen
Montag8.Juni – Freitag12.Juni
Klassenfahrt der 10. Klassen
Dienstag9.Juni9
GanztägigKlassenfahrt der 10. Klassen
Montag8.Juni – Freitag12.Juni
Klassenfahrt der 10. Klassen
Mittwoch10.Juni10
GanztägigKlassenfahrt der 10. Klassen
Montag8.Juni – Freitag12.Juni
Klassenfahrt der 10. Klassen
Donnerstag11.Juni11
GanztägigKlassenfahrt der 10. Klassen
Montag8.Juni – Freitag12.Juni
Klassenfahrt der 10. Klassen
2. Konferenz der Prüfungskommission
Freitag12.Juni12
GanztägigKlassenfahrt der 10. Klassen
Montag8.Juni – Freitag12.Juni
Klassenfahrt der 10. Klassen
15:00 – 17:00Kennlerntag der neuen 5. Klassen
Samstag13.Juni13
Sonntag14.Juni14
Montag15.Juni15
GanztägigEintragungen der Zensuren
Montag15.Juni – Freitag19.Juni
Eintragungen der Zensuren
14:00 – 15:00Mitteilung der Ergebnisse der schriftlichen Abiturprüfungen
Dienstag16.Juni16
GanztägigEintragungen der Zensuren
Montag15.Juni – Freitag19.Juni
Eintragungen der Zensuren
Mittwoch17.Juni17
GanztägigEintragungen der Zensuren
Montag15.Juni – Freitag19.Juni
Eintragungen der Zensuren
Sport-/Schwimmfest
14:00Letzter Termin für Anträge auf mündliche Zusatzprüfungen
Donnerstag18.Juni18
GanztägigEintragungen der Zensuren
Montag15.Juni – Freitag19.Juni
Eintragungen der Zensuren
Jg. 5: Carolinger im Zoo
Jg. 6: Waldjugendspiele
möglicher Wandertag
Freitag19.Juni19
GanztägigEintragungen der Zensuren
Montag15.Juni – Freitag19.Juni
Eintragungen der Zensuren
Samstag20.Juni20
Sonntag21.Juni21
Montag22.Juni22
GanztägigJgSt 13: mdl. Nachprüfungen in den schriftl. Prüfungsfächern (P1 - P4)
Montag22.Juni 8:00 – Mittwoch24.Juni 18:00
8:00 – 18:00
JgSt 13: mdl. Nachprüfungen in den schriftl. Prüfungsfächern (P1 - P4)
siehe separate Liste
Dienstag23.Juni23
GanztägigJgSt 13: mdl. Nachprüfungen in den schriftl. Prüfungsfächern (P1 - P4)
Montag22.Juni 8:00 – Mittwoch24.Juni 18:00
8:00 – 18:00
JgSt 13: mdl. Nachprüfungen in den schriftl. Prüfungsfächern (P1 - P4)
siehe separate Liste
15:00 – 18:00Versetzungskonferenzen Jg. 5-8
Mittwoch24.Juni24
GanztägigJgSt 13: mdl. Nachprüfungen in den schriftl. Prüfungsfächern (P1 - P4)
Montag22.Juni 8:00 – Mittwoch24.Juni 18:00
8:00 – 18:00
JgSt 13: mdl. Nachprüfungen in den schriftl. Prüfungsfächern (P1 - P4)
Das Gebäudeensemble des Gymnasium Carolinum besteht aus Klosterflügel, Haseflügel, Sporthalle sowie Cafeteria und bildet einen in sich geschlossenen Komplex, der sich über drei Jahrhunderte hindurch den Bedürfnissen der Schulgemeinschaft entsprechend entwickelt hat. In den letzten 10 Jahren fanden umfangreiche Neu- und Umbaumaßnahmen statt.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.