
Der Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“, der seit Jahrzehnten die wichtigste Plattform für den sportlichen Nachwuchs ist, wurde in diesem Jahr zu einem besonderen Ereignis. Mit insgesamt 8 Landesmeistertiteln sowie 2 von 4 Bundesfinale Qualifikationen konnte sich unser Gymnasium zur erfolgreichsten Schule Niedersachsens 2025 krönen.
Der sportliche Wahnsinn begann schon am Mittag. Nach engen Finalrennen (z.B. 0,4 Sekunden Unterschied auf der Ziellinie) und den damit verbundenen Landesmeistertiteln im WK3 Doppelvierer sowie Gig-Doppelvierer konnte sich das Team um Johann Dittmann, Henri Jesdinszki-Wilker, Fabian Simon, Noah Dubbelmann, Jan Dietrich, Laurin Menke und Steuermann Lenn Vogelsang für Berlin und das Bundesfinale qualifizieren.
Gefühl souverän, aber dennoch spannend machten es auch die WK2 Jungen. Nach einem souveränen Doppelvierer-Sieg musste sich der Caro-Achter im Achter-Finale – souverän in Führung liegend – gut 200m vor der Ziellinie aufgrund eines Auslegerschadens ohne Pino Dartsch ins Ziel retten. Mit den beiden Landesmeistertiteln qualifizierte sich somit auch unser WK2-Team mit Linus Feldkamp, Henning Pruhs, Ole Pipa, Leonard Klein, Mathis Pöttker, Joshua Collins, Pino Dartsch, Eric Bergmann und Steuermann Lias Vogelsang für das Bundesfinale in Berlin.
Nicht für Berlin konnten sich unsere WK2 Mädchen qualifizieren. Dennoch gelang ein toller Achter-Sieg. Landesmeisterinnen wurden Elisabeth Glushchenko, Johanna Niemann, Julia Niemann, Alida Niehaus, Emily Mahnke, Johanna Klein, Carolin Hoffmann, Emma Pöttker und Steuerfrau Ann-Kathrin Brinken.
In drei weiteren Disziplinen gelangen uns im Laufe des Tages Landesmeistertitel. Hierzu zählten unsere WK5 Jungen um Fabian Beyer, Elias Boiting, Samuel Vogt, Louis Schäpertöns und Steurmann Emil Möller. Platz 2 ging im A-Finale übrigens auch ans Carolinum. An Bord waren Elijah Collins, Leonard Uhlmann, Tom Sarnetzki und Nico Beckmann!
Gewinnen konnten dazu noch aus unserem großen WK3-Jungen-Team in den Nicht-Berlin Qualifikationsrennen im Doppelzweier Mats Weckenbrock und Frederick Küpker sowie der Doppelvierer mit Fabian Simon – der für Laurin Menke gesundheitsbedingt eingesprungen ist – , Lasse Walkenhorst, Frederick Küpker, Mats Weckenbrock und Steuermann Lenn Vogelsang.
Herzlichen Glückwunsch allen acht Landesmeisterbooten und allen TrainerInnen! Der 22. und 23. Juni 2025 wird für das Carolinum historisch in Erinnerung bleiben.