An dem geschichtsträchtigen Datum, Montag, den 17.06 durfte der Jahrgang 12 den leitenden Wirtschaftsredakteur und Podcaster Holger Zschäpitz begrüßen.
Auf Einladung des Börsenclubs, welcher erst Ende Februar unter dem Namen „Capital Club Carolinum“ ins Leben gerufen wurde und den ersten an einer niedersächsischen Schule darstellt, referierte Holger Zschäpitz vor etwa 40 Schülerinnen und Schülern über das Thema private Altersvorsorge und die Bedeutung des Sparplans sowie des Zinseszinseffekts. Viele von uns waren erstaunt, mit welchen einfachen Mitteln man zum Sparplanmillionär wird. Wir lernten Probleme in unserem Rentensystem sowie Schwierigkeiten bei der geplanten Aktienrente kennen. Auch die Erkenntnis, dass kein Weg an Aktien vorbeiführt, da sie die rentierlichste Anlageklasse der letzten 123 Jahre war, zeigt, dass man auf sie nicht verzichten kann. Auf die Frage, was passiere, wenn die Welt „untergehe“, antwortete Holger damit, dass die Börse von stetigem Wachstum ausgeht und man bei einem Weltuntergang andere Probleme habe als seinen Sparplan. Ein Aktionär sehe das Glas also eher als halbvoll als halbleer an. Hierbei verglich Holger den Sparplan mit dem Kinderkriegen, da man auch hier an das Gute sowie die Entwicklung und die Zukunft des Kindes glaube.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Holger Zschäpitz, welcher extra den weiten Weg von Berlin aus aufgenommen hat, um zu uns ans Carolinum zu kommen. Die Resonanz zu dem Vortrag war durchweg positiv, was sich an den ersten Sparplaneinrichtungen manifestiert. Wenn auch ihr noch mehr über Aktien und die private Altersvorsorge sowie das Investieren erfahren wollt, besucht uns gerne im CCC (CapitalClubCarolinum). Wir treffen uns immer montags in R111 von 14.05 Uhr – ca. 15.00 Uhr.
Ab Minute 27:09 erzählt Holger von seinen Eindrücken in Osnabrück:
https://www.welt.de/podcasts/deffner-und-zschaepitz/article251964056/Podcast-Gruener-Kult-ETF-der-Deutschen-Renditegrab-oder-Einstiegsgelegenheit.html
für alle, die lieber lesen:
https://www.linkedin.com/posts/holger-zschaepitz_das-finanzwissen-der-deutschen-hat-sich-seit-activity-7208871928340619265-ED6Z?utm_source=share&utm_medium=member_ios